WirWunder Spendenwanderung KSK Reutlingen
WirWunder Unser Engagement für die Region
Spendenwanderungen vom 14. bis 29. Oktober 2023
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vision 2030 - Zukunft gestalten
Herzlich Willkommen auf der Homepage des TSV Urach 1847 e.V.
Schön, dass du Interesse am Vereins-Projekt „Vision 2030“ zeigst.
Was wollen wir durch unser Verein-Projekt erreichen?
- Die Kommunikation mit unseren Mitgliedern und Interessierten verbessern
- eine moderne und zukunftsfähige Vereinsstruktur entwickeln
- Moderne und interessante Angebote für unsere Mitglieder und Interessierte bieten
Wir freuen uns über deine Mithilfe
Du willst Mitglied im TSV Urach 1847 e.V. werden
Du bist Mitglied im TSV – Aktualisieren und ergänze deine persönlichen Daten
(s. Beispiel, Telefon- und Mobilnummer sind optional)
Hast du Anregungen, Wünsche oder Ideen,
wir freuen uns von dir zu hören.
E-Mail: info@tsvurach.de
Betreff: Vision 2030
Vielen Dank für deine Unterstützung
Dein Vision2030- Team
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bundesweiter Trikottag 2023
Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdimir, präsentierte den bundesweiten Trikottag 2023.
Der gebürtige Bad Uracher hat dafür sein Trikot des TSV Urach 1847 e.V. angezogen und sich auch bei den vielen ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen in den Sportvereinen in Deutschland bedankt.
Sportabzeichen 2023
Informieren Sie sich über das Sportabzeichen 2023
175 Jahre TSV Urach e.V.
Im Jubiläumsjahr 2022 hat der TSV Urach 1847 e.V. eine Reihe von Veranstaltungen durchgeführt und werden noch durchgeführt.
Highlight des Jubiläumsjahrs war der Jubiläumsabend am 05.11.2022 in Wittlingen.
♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦
175 Jahre TSV Urach 1847 e.V. Die Vorstände bedanken sich bei Allen, die zum guten Gelingen der Fotoausstellung und des Festabends am 05.11.2022 beigetragen haben.
Ein besonderer Dank geht andie Kreissparkasse Reutlingen/ Filiale Bad Urach, für die Zurverfügungstellung ihrer Räumlichkeiten für die Fotoausstellung und die gelungene Eröffnungsfeier.
Danke an alle, die uns Fotos für die Ausstellung in der KSK und den Fotowettbewerb zur Verfügung gestellt haben, an Wolfgang Länge für die Digitalisierung der Bilder und an das Team beim Aufbau der Fotowände.
Ein großes Danke an das „Schauspielteam“ unter der Leitung von Susanne Wahl-Eder.
Herzlich bedanken wir uns auch bei der Stadt Bad Urach und die Gemeinde Wittlingen mit Hausmeisterin Birgit Schmid, dass wir die Sporthalle für den Jubiläumsabend nutzen durften.
Viele gute Wünsche und Jubiläumsgaben haben uns erreicht. Wir bedanken uns bei Herrn Bürgermeister Rebmann, bei Frau Christine Vollmer, Vizepräsidentin des WLSB, bei Sven Lange, Vizepräsident des Schwäbischen Turnerbundes, bei Manuel Hailfinger, Sportkreis Vorsitzender, bei Erika Frank vom Turngau Achalm, bei Reinhard Lengsfeld, Tischtennis Bezirksvorsitzender Alb und bei Jürgen Goll, Vizepräsident des Schwäbischen Skiverbandes.
Barbara Ernst und Anette Dreher
|
♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦
Zur Jubiläumsseite 
Ehrungen beim TSV Urach 2022
Im Rahmen des Jubiläumsabends am 05.11.2022 zum 175-jährigen Jubiläum des TSV Urach 1847 e.V. wurden eine Reihe von Mitgliedern des TSV für langjährigen Mitgliedschaft, sportliche Leistungen und für Funktionärstätigkeiten im Verein von den Vorständen Barabara Ernst und Anette Dreher geehrt.
Geehrt wurden für langjährige Mitgliedschaften
für 70 Jahre |
Horst Bleher, Eberhard Diehl, Sieglinde Flohr, Adalbert Trost |
für 60 Jahre |
Ulrich Brandstetter, Ursula Kurz, Hermann Kurz, Dr. Fritz Schaal |
für 50 Jahre |
Gerhard Dillmann, Helga Julmi, Gerd Leisentritt, Marianne Oechsle, Karin Röhm, |
für 40 Jahre |
Renate Buchberger, Beate Eble, Günther Dobberstein, Peter Kächele, Siegfried Keßler, |
für 25 Jahre |
Adolf Class, Katrin Ebinger-Möll, Katharina Höner, Andrea Stolz, Anette Winkler, Uwe Winkler, |
Sportliche Ehrungen
Walter Müller M 80 BaWü Masters 2022 100m/200m/Weitsprung/Hochsprung
Ernst Konrad M 65 BaWü Masters 2022 über 800m
Ehrungen für Funktionärstätigkeiten beim TSV Urach
Gerd Schilling |
bronzene Ehrennadel (Stadtlauf seit 2012 im ORGA-Team) |
Andreas Göppinger |
bronzene Ehrennadel (10 Jahre Abt.vorstand Tischtennis) |
Patrick Schnabel |
bronzene Ehrennadel ( Übungsleiter Handball) |
Jutta Wolff |
silberne Ehrennadel (20 Jahre Schriftführerin Abt. Turnen und Leichtathletik) |
Anette Dreher |
silberne Ehrennadel (Leitung Abt. Turnen, 10 Jahre TSV Vorstand) |
Alexander Bader |
goldene Ehrennadel (13 Jahre Vorstand TSV) |
Alexander Röhm |
goldene Ehrennadel (13 Jahre Vorstand TSV) |
Besondere Ehrungen
--------------------------------
Wolf-Christian Kreitz erhielt die goldene Ehrennadel des Sportkreises
Helmut Hummel erhielt die silberne Ehrennadel des schwäbischen Skiverband
für 25 Jahre Abteilungsleitung
Bleibt bitte alle gesund und dem TSV Urach 1847 e.V. treu.
Willkommen beim TSV URACH 1847 e.V.

Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen den TSV Urach 1847 e.V. als den größten Verein in Bad Urach etwas näher vorstellen.
Der Verein mit seinen rund 1500 Mitgliedern ist in 6 Sparten aufgeteilt, wobei 5 (Handball, Turnen, Leichtathletik, Skizunft und Tischtennis) als eigentständige Abteilungen geführt werden.
Zusammen mit dem Kursprogramm bieten wir vom Breiten- bis hin zum Leistungssport für jede Alterklasse die geeignete Sportart an. Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen.
Ristorante Zittelstatt
Gönnen Sie sich nach dem Sport eine leckere Pizza oder einen feinen Salat in unserem Ristorante Zittelstatt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage http://www.ristorante-zittelstatt.de/